Hallo Rudi,
ich habe mal denselben Test gemacht wie Du, Rudi habe ich dabei mit Udo ersetzt. Obwohl mein Ergebnis dann dasselbe ist wie bei Dir, habe ich überlegt, wie man überprüfen kann mit welchem pi LTspice rechnet.
Dazu habe ich das gestern angehängte help-file von Mike E. benutzt und dessen pi-Wert als my.pi in das Sim.file hinterlegt.
Dann müsste doch eigentlich ein Vergleichstest zwischen den Messwerten mit und ohne my.pi, bzw. mit und ohne Udo (oder Rudi) zeigen, ob es Unterschiede gibt.
Mache ich da einen Denkfehler oder siehst Du das auch so.
log-file ist angehängt. (Aus Versehen ist Deines auch noch mit angehängt.)
Frohe Ostern
Udo
ich habe mal denselben Test gemacht wie Du, Rudi habe ich dabei mit Udo ersetzt. Obwohl mein Ergebnis dann dasselbe ist wie bei Dir, habe ich überlegt, wie man überprüfen kann mit welchem pi LTspice rechnet.
Dazu habe ich das gestern angehängte help-file von Mike E. benutzt und dessen pi-Wert als my.pi in das Sim.file hinterlegt.
Dann müsste doch eigentlich ein Vergleichstest zwischen den Messwerten mit und ohne my.pi, bzw. mit und ohne Udo (oder Rudi) zeigen, ob es Unterschiede gibt.
Mache ich da einen Denkfehler oder siehst Du das auch so.
log-file ist angehängt. (Aus Versehen ist Deines auch noch mit angehängt.)
Frohe Ostern
Udo