ungelöst Bitte um Überprüfung der KCL-demo (LTspice Marotte?)

Hallo Rudi,

ich habe mal denselben Test gemacht wie Du, Rudi habe ich dabei mit Udo ersetzt. Obwohl mein Ergebnis dann dasselbe ist wie bei Dir, habe ich überlegt, wie man überprüfen kann mit welchem pi LTspice rechnet.
Dazu habe ich das gestern angehängte help-file von Mike E. benutzt und dessen pi-Wert als my.pi in das Sim.file hinterlegt.
Dann müsste doch eigentlich ein Vergleichstest zwischen den Messwerten mit und ohne my.pi, bzw. mit und ohne Udo (oder Rudi) zeigen, ob es Unterschiede gibt.

Mache ich da einen Denkfehler oder siehst Du das auch so.
log-file ist angehängt. (Aus Versehen ist Deines auch noch mit angehängt.)

Frohe Ostern
Udo
 

Anhänge

  • 1745047906258.png
    1745047906258.png
    31 KB · Aufrufe: 1
  • pi_Thematik.png
    pi_Thematik.png
    70,1 KB · Aufrufe: 1
Hallo Udo,

ich habe einen Verdacht, nämlich den, dass LTspice gar nicht die gesamten 21 Stellen Deines PI-Wertes benutzt!
Mach doch einmal folgenden Test:

.meas pi.cpy param my.pi

und schau dann in der Log-Datei nach, welchen Wert LTspice der Kopie zuweist.

Rudi

P.S.: Henkobike hat freundlicherweise auch den PI-Wert gecheckt mit dem gleichen Ergebnis wie bei mir. Bei Dir jedoch gab es jeweils total gleiche Werte, egal mit welchem PI. Ein bisschen merkwürdig, meine ich (oder auch nicht?).
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer welche diesen Thread betrachten (Mitglieder: 0, Gäste: 1)

Wer hat diesen Thread gelesen

Zurück
Oben