Auf Thema antworten

Habe nun eine Wechselrichter- Schaltungsvariante auch in LTspice erfolgreich simulieren können.

Es handelt sich um eine Variante, bestehend aus einem pulsbreitenmodulierten Buck-Converter mit gleichgerichtetem 50Hz-DC-Ausgang (also 100Hz), gefolgt von einem Polwender (Vollbrücke), die mit 50Hz angesteuert wird

um auf die 50HHz Wechselspannung zu kommen. Eingang: ca. 400V...500Vdc; Ausgang 230Vrms, 50Hz, 1KW. Die 230V-Spannung ist geregelt.

Wie man im Anhang sieht, ist die Kurvenform sehr schön gelungen. Leider habe ich vergessen die Hintergrundfarbe des Plots auf "weiss" einzustellen.

Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man den eingekreisten Schaltungsteil (sinus-Referenz) auf digitalem Wege erzeugen und mit LTspice auch simulieren kann.

Die Simulationsdauer betrug ca. 3 Stunden ! Das ist so nicht hinnehmbar.

Vorschläge sind willkommen.

Eine weitere Schaltungsvariante ohne Buck-Converter (nur Vollbrücke) wartet auf eine Lösung mit kürzeren Simulationszeiten.


Zurück
Oben