![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend zusammen,
ich habe Probleme die Ausgangskennlinie eines N-channel JFETs aufzunehmen und habe im Internet leider noch keine Antwort gefunden und würde mich freuen, wenn mir hier jemand helfen kann. Ich benutze LTspiceXVII und folgende Schaltung Mein Ziel ist es jedoch, ein I/U-Diagramm zu bekommen, wie es typisch ist für die Ausgangskennlinienschar eines JFETs (also positives I auf der y-Achse und positive U auf der x-Achse). Kann mir hier jemand helfen und sagen, was ich falsch mache? Ich habe mich dabei an folgende Anleitung gehalten: http://www.spicelab.de/kennlinie_jfet_n.htm Liebe Grüße, Wayne |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo wayne und willkommen
Das wäre wohl etwas für unseren Jh.Rivers. Der hat sich mit JFETs auseinander gesetzt. Wenn ich das Ganze an J1 messe, sieht alles so aus, wie Du Dir das vorstellst.
__________________
Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
(Murphys Gesetz) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Spicer,
danke für Deine Antwort, bei mir klappt es auch! Da lag der Fehler bestimmt zwischen den Ohren des Endnutters ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wayne für den nützlichen Beitrag: | ||
spicer (08-11-2018) |
![]() |
Stichworte |
jfet, kennlinie |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|